Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Autor: kristinalehnen

Weinhaltestellen für Leiwen Live am Freitag, 19.05.2023

Du triffst dich gerne mit deinen Freunden um gemeinsam auf die Beachparty bei Leiwen Live zu gehen? Dann haben wir genau das richtige für euch.

Wir werden am Freitag in Leiwen drei Sammelpunkte, die so genannten Weinhaltestellen, einrichten. Dort treffen wir uns um 18 Uhr um gemeinsam zum Festplatz zu gehen.

Die Weinhaltestellen:

  • Park (Spielplatz Römerstraße)
  • Delta (nah und gut)
  • Sportplatz (Schulstraße)

Natürlich werdet ihr dort schon mit den Gläsern versorgt.

Den ersten Wege-Wein spendieren wir euch.

Winterturnier 2023

Liebe Tennisfreunde,

Am 28.01.2023 findet unser jährliches Winterturnier in der Tennishalle in Thalfang statt 🎾

Von 17 – 21 Uhr habt ihr die Möglichkeit, eine Doppel-Meisterschaft auszuspielen. Eine Teilnahme ist ab der U18-Mannschaft sowie für alle Damen und Herren jeder Spielstärke möglich.

Spielmodus:
Die Paarungen werden im Vorfeld ausgelost. Ein Spiel geht bis 21 Punkte und dauert maximal 20 Minuten 🕓 Nach jedem Spiel wechseln die Partner und Gegner 👫:👭

Für euer leibliches Wohl ist gesorgt 🍻 🍽

Um besser planen zu können, bitten wir dich um eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 25.01.2023, bei Sabine Jostock (0151 28767915) oder per Mail an info@tsg-leiwen.de.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Das Panoramabad Leiwen öffnet am 19.06.2021

Badezeiten:

  • 1. Zeitfenster: 10:00 – 14:00 Uhr
  • 2. Zeitfenster: 15:00 – 19:00 Uhr

➡️  Zur Ticketbuchung

Zwischen den beiden Zeitfenstern müssen alle Besucher das Bad verlassen, damit die notwendigen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchgeführt werden können.

Der letzte Einlass erfolgt 60 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit, die Beckenbenutzung endet eine viertel Stunde vor Ende der Öffnungszeit.

Einen Erwerb einer Eintrittskarte unmittelbar an der Freibadkasse ist leider nicht möglich.

Wer nicht über die Möglichkeit verfügt, Tickets im Internet zu erwerben, kann den täglichen Ticketvorverkauf im Freibad in der Zeit von 18 bis 19 Uhr nutzen. Hier ist der Personalausweis zur Kontakterfassung vorzulegen. Es können sich längere Wartezeiten ergeben.

Stadtradeln

Zum ersten Mal beteiligt sich die Verbandsgemeinde Schweich an der Aktion „Stadtradeln“. Es geht darum, vom 16.05. bis 05.06.2021 möglichst viele Kilmometer mit dem Fahrrad zurück zu legen.

Auch wir haben von der TSG Leiwen ein Team angemeldet und nehmen an der Aktion „Stadtradeln“ teil.

Wir freuen uns über zahlreiche Mitglieder, Nicht-Mitglieder, Freunde und Bekannte die unserem Team beitreten.

Meldet euch in unserem Team an und lasst uns gemeinsam zahlreiche Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. ?

? Jetzt anmelden unter:
➡️ https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=21052 ⬅️

Weitere Links:

Infos zur Aktion „Stadtradeln“ auf schweich.de

Infos zur Aktion auf stadtradeln.de

Käpt’n Kampel sagt Danke

DANKE,

an die über 100 Piraten, die mir den Ort des Schatzes mitgeteilt haben. Ich bin überwältigt, dass so viele  Hilfspiraten mich bei der Suche unterstützt haben.

Ihr lagt richtig: der Schatz war am WAsserTREtBEcken versteckt.

Natürlich möchte ich meinen Schatz mit euch allen teilen. Bitte gebt mir ein paar Tage Zeit.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch die Lösungen einiger Rätsel hier anschauen: Leiwen Los – Lösung.

Yo-ho-ho!

Euer Käpt’n Kampel

Arrrr.

P.S.: Haltet euch bereit, vielleicht kann ich eure Hilfe in Zukunft

Leiwen los! – Die Schatzsuche

Die Schatzsuche ist offiziell beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Sieben Leiwener Vereine haben sich zusammengeschlossen und eine Schatzsuche für Kinder erstellt.
Bis zum 01. April 2021 haben alle Kinder in Leiwen und Umgebung die Möglichkeit an der Schatzsuche teilzunehmen.

Es gibt sieben Rätsel. Jedes Rätsel hat ein anderer Verein erstellt. Die Lösung jedes Rätsels ist ein Ort in Leiwen. An diesen Orten ist jeweils ein Buchstabe versteckt. Um den letzten Buchstaben ausfindig zu machen, müsst ihr das Zusatzrätsel des Zeltlagers unterwegs lösen. Zusammen ergeben die Buchstaben das gesuchte Lösungswort.

Im ersten Schritt löst ihr die Rätsel und erhaltet so sechs Stationen. Im zweiten Schritt besucht ihr die Stationen im Dorf und achtet unterwegs auf die Fragen aus dem Rätsel des Zeltlagers. Das Suchen der Buchstaben ist in beliebiger Reihenfolge möglich. Ihr könnt alle Buchstaben an einem Tag suchen oder die Suche auf mehrere Tage verteilen.

Teilt gerne Fotos von eurem Abenteuer mit dem Hashtag #leiwenlos oder schickt sie an ahoi@leiwen.de.

Bitte beachtet die aktuellen Coronaregeln.

Den Teilnahmezettel mit Lösung könnt ihr bis zum 01.04.2021 in Käpt’n Kampels Briefkasten im „Nah und Gut“ (Delta) in Leiwen einwerfen oder per E-Mail an ahoi@leiwen.de senden.

Käpt’n Kampel wird sich dankbar zeigen.

 

Die Lösung einiger Rätsel findet ihr hier: LeiwenLos – Lösung

 

Musik zum Einstimmen: