Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Autor: mbartel

Jahreshauptversammlung Förderverein

Am Freitag, den 13.01.2023 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leiwen e.V. im Schulungsraum des Gerätehauses, Tränkgasse 4, 54340 Leiwen statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Totengedenken
  3. Geschäftsbericht Feuerwehr
  4. Geschäftsbericht Jugendfeuerwehr
  5. Kassenbericht
  6. Kassenprüfbericht
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Wahlen
  10. Ausfug 2023
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 10.01.2023 schriftlich beim Wehrführer eingereicht werden.

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 13.01.2023 findet um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Gerätehauses die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leiwen für alle Aktiven statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Wehrführer
  2. Jahresberichte
  3. Aussprache
  4. Übungs- und Dienstplan 2023
  5. Außendarstellung
  6. Nachwuchsgewinnung
  7. Verschiedenes

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 13.01.2023 findet um 18:00 Uhr im Schulungsraum des Gerätehauses die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leiwen für alle Aktiven statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Wehrführer
  2. Jahresberichte
  3. Aussprache
  4. Übungs- und Dienstplan 2023
  5. Außendarstellung
  6. Nachwuchsgewinnung
  7. Verschiedenes

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leiwen e.V.

Am Freitag, de13.01.202findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leiwen e.V. im Schulungsraum des Gerätehauses, Tränkgasse 4, 54340 Leiwen statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Totengedenken
  3. Geschäftsbericht Feuerwehr
  4. Geschäftsbericht Jugendfeuerwehr
  5. Kassenbericht
  6. Kassenprüfbericht
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Wahlen
  10. Ausflug 2023
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 10.01.2023 schriftlich beim Wehrführer eingereicht werden.

Termine Session 2023

Liebe Karnevalsfreunde,

die Vorbereitungen für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2023 dürft ihr euch, wie gewohnt, auf folgende Veranstaltungen freuen:

Kartenvorverkauf

Der KVV für die beiden Kappensitzungen findet statt am: 15.01.23 um 15 Uhr im Vorraum der Turnhalle in Leiwen.

Teilnahme Kappensitzungen/ Umzug

Wer sich mit einem Beitrag (Büttenrede, Playback, Sketch,…) aktiv an der Kappensitzung oder mit einem Wagen/einer Fußgruppe am Umzug beteiligen will, meldet sich bitte bei: vorstand@kv-livia-leiwen.de

Prinzenpaar

Ihr möchtet es in der 5. Jahreszeit mal ordentlich krachen lassen? Ihr wolltet schon immer mal in Leiwen das Zepter schwingen und über die Leiwener Narren regieren? Dann seid ihr unser Prinzenpaar! Lasst uns gemeinsam die schönste Zeit des Jahres wieder aufleben!

Wir freuen uns über euer Interesse: stephanlentes@web.de oder 0173/7952089

Adventskonzert der Winzerkapelle Leiwen

Am Samstag, den 17.12. lädt die Winzerkapelle Leiwen zu ihrem besinnlichen Adventskonzert um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Stephanus ein. Die Zeit vor den Weihnachtsfeiertagen nutzen viele Menschen um am Ende des Jahres zur Ruhe zu kommen und sich auf ein neues Jahr vorzubereiten. Die besinnliche Advents- und Weihnachtsmusik trägt dazu bei, dass man diese Zeit als besondere Zeit wahrnimmt.  Daher freut es mich besonders, dass auch die Winzerkapelle in diesem Jahr wieder ein Adventskonzert in der feierlichen Atmosphäre der Pfarrkirche geben wird. Freuen Sie sich auf eine schöne Feier mit harmonischer Musik und einem Glühwein beim gemeinsamen Beisammensein nach dem Konzert.

Vielen Dank an die Musiker um Frank Feller und ihre Dirigentin Kristina Malburg für die Vorbereitung und das sicherlich tolle Konzert.

Weihnachtsbaumverkauf

Ein weiterer Verkaufstermin durch die Gemeindearbeiter findet am Samstag, den 17.12. von 10-12 Uhr auf dem Festplatz statt. Gleichzeitig werden an diesem Datum Bäume zum Selberschlagen
in der Kultur „Hexenwald“ von 10-11.30 Uhr abgegeben. Die Bäume die im Ort verkauft werden, können auch angeliefert werden.

Weihnachtsbaumverkauf

Am Samstag, den 10.12. und am Sonntag, den 11.12. werden Bäume von 14-19 Uhr vom Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leiwen auf dem Festplatz verkauft. Ein weiterer Verkaufstermin durch die Gemeindearbeiter findet am Samstag, den 17.12. von 10-12 Uhr ebenfalls am Festplatz statt. Gleichzeitig werden an diesem Datum Bäume zum Selberschlagen in der Kultur  „Hexenwald“ von 10.00-11.30 Uhr abgegeben. Die Bäume, die im Ort verkauft werden können auch angeliefert werden.

Helferfest – Weinfest

Die Festgemeinschaft Leiwen lädt alle Helfer des diesjährigen Weinfestes zu einem kleinen Helferfest am 06.01.2023 ins Forum Livia ein. Ab 19:00 Uhr soll dort allen Helfern, durch deren tatkräftiges Engagement das Fest erst möglich wird gedankt werden. Wer sich noch nicht über seinen Verein bereits angemeldet hat, sollte sich kurzfristig unter buergermeister@leiwen.de melden.

Vielen Dank nochmals allen Helfern, aus den Vereinen und der gesamten
Bürgerschaft!

Weihnachtsbeleuchtung – Energiekrise

Auch wenn die Gemeinde Leiwen bereits seit Jahren auf stromsparenden LED-Technik bei der Weihnachtsbeleuchtung setzt, wollen wir in diesem Jahr im Blick auf die Energiekrise ein zusätzliches
Zeichen setzten. Die Weihnachtsbeleuchtung wird in diesem Jahr auf einige Stellen reduziert aufgehangen. Mit Blick auf die steigenden Kosten und aus Solidarität mit denen, die sich der Frage stellen müssen, wie sie die hohen Preise in Zukunft zahlen sollen, wollen wir nicht opulente Stromverschwendung betreiben. Ich denke, dass alle Bürger hier solidarisch sind und diese Situation verstehen.