Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Kinder & Jugend

St. Martin 2025

St. Martinsumzug 2025

 

Die Ortsgemeinde Leiwen und die Freiwillige Feuerwehr Leiwen laden herzlich zum St. Martinsumzug am Sonntag, den 09.11.2025 ein.
Um 17.30 Uhr findet hierzu zunächst ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus Leiwen statt.

Angeführt von „St. Martin auf dem Pferd“ startet im Anschluss der Umzug vom Kirchenvorplatz aus. Begleitet werden hierbei die Teilnehmer, insbesondere die Kinder mit ihren Laternen, von der Winzerkapelle „Harmonie“ Leiwen.

Der Martinsumzug endet am Feuerwehrhaus, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird und jedes Kind von der Ortsgemeinde eine Martinsbrezel erhält. Im Anschluss verköstigt die Freiwillige Feuerwehr die Gäste mit Würstchen und heißen Getränken. Ebenso veranstaltet die Feuerwehr die alljährliche Tombola, wo es interessante Preise zu gewinnen gibt. Die Lose werden im Vorfeld durch die Mitglieder der Feuerwehr verkauft.

Alle Kinder, sowie Eltern und Großeltern, aber auch sonstige Gäste sind zum Martinsumzug herzlich eingeladen.

Bereits jetzt danke ich der Freiwilligen Feuerwehr und der Winzerkapelle für die Vorbereitungen und die Durchführung des St. Martinumzugs.

 

Liebe Eltern, bitte achtet während der Veranstaltung auf eure Kinder, vor allem beim Abbrennen des Martinsfeuers. Fackeln sind für Minderjährige aus Sicherheitsgründen ausdrücklich nicht erlaubt.

 Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung obliegt den Eltern.

Förderverein der Grundschule Leiwen

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Leiwen e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren,

unsere Mitgliederversammlung findet am Dienstag, den 05.11.2024 um 19.00 Uhr im Hotel Weinhaus Weis, Römerstr. 10, in 54340 Leiwen statt.

Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte.

Anträge zur Versammlung können bis 14 Tage vorher beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des 1. Kassierers
4. Kassenprüfbericht
5. Entlastung des Vorstandes
6. Verschiedenes

Zirkusprojekt der Grundschule Leiwen

Unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“ werden die Kinder der Grundschule Leiwen sowie die Vorschüler aus Köwerich, Detzem und Thörnich die Elemente der Zirkuskunst erlernen. Natürlich möchten sie auch allen zeigen was in ihnen steckt. Sie jonglieren, sie zaubern und verzaubern, sie belustigen und sie bringen die knisternde Spannung mitten ins Publikum.

Untermalt wird die fulminante Show von professionellen Lichteffekten, Tontechnik, Popcornduft und tosendem Applaus. Die Show am Ende des Projekts ist für alle frisch gebackenen Artisten der Höhepunkt.

Einlass: 30 Minuten vor Beginn

++++++++++

Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt und benötigen kein Ticket.

➡️ Tickets unter: http://www.ticket-regional.de/fv-gs-leiwen
oder in der Touristinfo Leiwen sowie in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Weihnachtsmarkt auf dem Eurostrand verschoben

Liebe Eurostrand-Freunde,

auf Grund der steigenden Infektionszahlen, haben wir heute die schwere Entscheidung getroffen unseren Weihnachtsmarkt mit dem Tag der offenen Tür vorerst zu verschieben.

Wir freuen uns Euch zu einem anderen Termin zu uns einzuladen, wenn sich die Lage etwas beruhigt hat!

Bis dahin wünschen wir Euch eine schöne vorweihnachtliche Zeit,

Euer Eurostrand-Team

Das Panoramabad Leiwen öffnet am 19.06.2021

Badezeiten:

  • 1. Zeitfenster: 10:00 – 14:00 Uhr
  • 2. Zeitfenster: 15:00 – 19:00 Uhr

➡️  Zur Ticketbuchung

Zwischen den beiden Zeitfenstern müssen alle Besucher das Bad verlassen, damit die notwendigen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchgeführt werden können.

Der letzte Einlass erfolgt 60 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit, die Beckenbenutzung endet eine viertel Stunde vor Ende der Öffnungszeit.

Einen Erwerb einer Eintrittskarte unmittelbar an der Freibadkasse ist leider nicht möglich.

Wer nicht über die Möglichkeit verfügt, Tickets im Internet zu erwerben, kann den täglichen Ticketvorverkauf im Freibad in der Zeit von 18 bis 19 Uhr nutzen. Hier ist der Personalausweis zur Kontakterfassung vorzulegen. Es können sich längere Wartezeiten ergeben.

Käpt’n Kampel sagt Danke

DANKE,

an die über 100 Piraten, die mir den Ort des Schatzes mitgeteilt haben. Ich bin überwältigt, dass so viele  Hilfspiraten mich bei der Suche unterstützt haben.

Ihr lagt richtig: der Schatz war am WAsserTREtBEcken versteckt.

Natürlich möchte ich meinen Schatz mit euch allen teilen. Bitte gebt mir ein paar Tage Zeit.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch die Lösungen einiger Rätsel hier anschauen: Leiwen Los – Lösung.

Yo-ho-ho!

Euer Käpt’n Kampel

Arrrr.

P.S.: Haltet euch bereit, vielleicht kann ich eure Hilfe in Zukunft

Leiwen los! – Die Schatzsuche

Die Schatzsuche ist offiziell beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Sieben Leiwener Vereine haben sich zusammengeschlossen und eine Schatzsuche für Kinder erstellt.
Bis zum 01. April 2021 haben alle Kinder in Leiwen und Umgebung die Möglichkeit an der Schatzsuche teilzunehmen.

Es gibt sieben Rätsel. Jedes Rätsel hat ein anderer Verein erstellt. Die Lösung jedes Rätsels ist ein Ort in Leiwen. An diesen Orten ist jeweils ein Buchstabe versteckt. Um den letzten Buchstaben ausfindig zu machen, müsst ihr das Zusatzrätsel des Zeltlagers unterwegs lösen. Zusammen ergeben die Buchstaben das gesuchte Lösungswort.

Im ersten Schritt löst ihr die Rätsel und erhaltet so sechs Stationen. Im zweiten Schritt besucht ihr die Stationen im Dorf und achtet unterwegs auf die Fragen aus dem Rätsel des Zeltlagers. Das Suchen der Buchstaben ist in beliebiger Reihenfolge möglich. Ihr könnt alle Buchstaben an einem Tag suchen oder die Suche auf mehrere Tage verteilen.

Teilt gerne Fotos von eurem Abenteuer mit dem Hashtag #leiwenlos oder schickt sie an ahoi@leiwen.de.

Bitte beachtet die aktuellen Coronaregeln.

Den Teilnahmezettel mit Lösung könnt ihr bis zum 01.04.2021 in Käpt’n Kampels Briefkasten im „Nah und Gut“ (Delta) in Leiwen einwerfen oder per E-Mail an ahoi@leiwen.de senden.

Käpt’n Kampel wird sich dankbar zeigen.

 

Die Lösung einiger Rätsel findet ihr hier: LeiwenLos – Lösung

 

Musik zum Einstimmen: