Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

freifunk

Schnellere Verbindungen am WLAN der Gemeinde

Im Dezember letzten Jahres wurde durch ein automatisches Update eine neue Software auf die freifunk-Router installiert. Diese ermöglicht schnellere Verbindungen mit wesentlich mehr Bandbreite aufzubauen. Leider verursachen schnellere Verbindungen auch mehr Last auf den Servern des gemeinnützigen Vereins Freifunk Trier. Daher wurde diese Feature bisher nur an den Routern der Gemeinde (Feuerwehrhaus, Forum Livia, Grillhütte, Kapellchen, Moselkino, Spieles, Tennisplatz, Touristinfo, Rasenplatz) und der Gastronomie in Leiwen aktiviert.

Technischer Hintergrund: Bei dem Feature handelt es sich um eine spezielle Einstellung für den VPN Tunnel (fastd) den einige Router mit Zugang zum Internet zu einem Gateway in Trier aufbauen. Diese Verbindung (der VPN Tunnel) ist normalerweise verschlüsselt. Die Verschlüsselung führt bei höherem Datenaufkommen und mehr gleichzeitigen Nutzern zu immer mehr Last auf der CPU der Router. Je nach Router ist diese dann schnell überfordert. Das ist vor allem bei günstigeren Geräten im privatem Umfeld der Fall. Diese Verschlüsselung lässt sich nun gezielt auf ausgewählten Routern manuell deaktivieren.

Weiter Information findet ihr unter freifunk.leiwen.de. Bei Fragen gerne einfach eine Mail an: freifunk@leiwen.de.

Freies offenes WLAN in der Gemeinde Leiwen

Die Gemeinde Leiwen hat seit Anfang des Jahres damit begonnen ein flächendeckendes offenes WLAN aufzubauen. Dazu wurden an mehreren öffentlichen Plätzen wie dem Forum Livia, dem Gemeindebüro und dem Rasenplatz Freifunk-Router installiert.

Jeder weitere Router trägt dazu bei die Netzabdeckung in der Gemeinde zu verbessern. Daher haben auch schon mehrere Privatpersonen solche Router bei sich zuhause aufgestellt. Wer die Initiative unterstützen will kann gerne für einen einmaligen Unkostenbeitrag einen fertig konfigurierten Router bei der Gemeinde erwerben. Einfach eine Email an freifunk@leiwen.de schreiben und wir melden uns bei Ihnen.

Um das freie Netz zu nutzen muss man das Smartphone oder Tablet einfach nur mit dem WLAN mit dem Namen „trier.freifunk.net“ verbinden. Es wird kein Kennwort benötigt. Ist man einmal verbunden wird sich das Smartphone automatisch mit jedem Freifunk-Router in der Gemeine sowie den Nachbargemeinden verbinden sobald es in deren Reichweite ist.

Ein solcher Freifunk-Router kann auch so konfiguriert werden, dass er neben dem Freiunk-WLAN ein weiteres privates WLAN zur Verfügung stellt. Wer also plant sein eigenes WLAN zu Hause zu erweitern kann so gleichzeitig helfen das offene WLAN in Leiwen zu erweitern.

Mehr zu freifunk in Leiwen…