Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Allgemein

Spatenstich Weinbrunnenplatz

Mit einem symbolischen Spatenstich haben der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herr Michael Ebling, Ortsbürgermeister Joachim Hagen, sowie der 1. Beigeordnete der VG Schweich Christian Scholtes und die beiden Architekten des Planunungsbüro Metaform architects, GG Kirchner und Norbert Klima, den Startschuss für die Sanierung des Weinbrunnenplatzes in Leiwen gegeben.

Dies für den Beginn eines Projekts, dass uns allen sehr am Herzen liegt.

Der Weinbrunnenplatz war und ist seit jeher ein zentraler Treffpunkt unserer Gemeinde. Er ist das Herz der Gemeinde, ein Ort des Marktes, des Feierns und des täglichen Miteinanders – und natürlich ein Ort, der die Tradition als Weinort widerspiegelt. Doch die Zeit ist nicht spurlos an ihm vorübergegangen.

Über viele Jahre hinweg wurde im Ort und im Gemeinderat über die Notwendigkeit und die bestmögliche Gestaltung dieses Platzes diskutiert. Das Ziel war immer klar: Wir wollen dem Platz seinen ursprünglichen Charme zurückgeben, ihn aber gleichzeitig modern, barrierefrei und für die Anforderungen der Gegenwart nutzbar machen.

Dieses Projekt ist eine Investition in unsere Lebensqualität, in unsere Heimat und in unsere Zukunft. Es wird ein Ort entstehen, an dem man gerne verweilt und der unsere Gemeinde als attraktiven Weinort präsentiert.

Ein solches Projekt kann aber nur gelingen, wenn viele Akteure an einem Strang ziehen. Mein besonderer Dank gilt daher allen Mitgliedern des Gemeinderates, sowie meinem Vorgänger und dem früheren Gemeinderat für die konstruktiven Diskussionen und die klugen Entscheidungen.

Dem Planungsbüro Metaform architects sei Dank gesagt für die kreativen und sorgfältigen Entwürfe. Aber auch den Anwohnerinnen und Anwohner gilt unser Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis für die kommenden Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten. Wir werden natürlich versuchen die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

Last but not least geht natürlich unser besonderer Dank an alle beteiligten Kommunen, welche die Baumaßnahme mit geplant, geprüft und offensichtlich für so gut befunden haben, dass nun die Sanierung mit einem sehr hohen Förderanteil aus dem Dorferneuerungsprogramm mitgetragen und finanziert wird. Der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Herr Michael Ebling, nahm dies deshalb auch zum Anlass persönlich den Förderbescheid für den 1. Bauabschnitt der Baumaßnahme der Gemeinde Leiwen vor Ort zu überreichen.

Nach nun vorliegendem Bescheid erhält die Gemeinde für den 1. Bauabschnitt eine Förderung in Höhe von 75 Prozent, was einer Fördersumme von ca. 509.000 Euro entspricht.

Daher sei allen am Projekt beteiligten Personen nochmals recht herzlich gedankt.

 

 

Spende an das Pastor Kenez Zeltlager Leiwen

Große Freude & ein herzliches Dankeschön!

Am 1. Mai durften wir zur Saisoneröffnung des Moselliebe Weingartens eine ganz besondere Spende übergeben:

1.000 € 💰 gingen an das „Pastor Kenez Zeltlager Leiwen“ – gesammelt durch den Waffelverkauf 🧇 beim „Weihnachtlichen Glüh[W]einGenuss“ im vergangenen Jahr!

Ein riesiges Dankeschön 🙏 an alle, die mitgeholfen, mitgebacken und mitgenossen haben – ihr habt diesen Beitrag für die Jugendarbeit möglich gemacht!

Ein gemeinsames Herzensprojekt von vierzehn85 – Essen & Wein und Moselliebe, das zeigt, wie viel Gutes entsteht, wenn Menschen zusammenkommen 💛🖤🤎

Landal Lunch-Buffet

Genießen Sie den Tag mit Ihrer Familie und Freunden bei einem ausgewogenen Lunch-Buffet in unserer Brasserie.
• Ausgewogenes Buffet
• Freier Eintritt für Kinder ins Spieleparadies während der Lunchzeit
• Kinderprogramm

Termine:

jeweils von 12:00 – 14:30 UHR

20.04.
Osterlunch
21.04.
Osterlunch
11.05.
Muttertagslunch
08.06.
Pfingstlunch
06.07.
Sonntagslunch
03.08.
Sonntagslunch
07.09.
Sonntagslunch
05.10.
Sonntagslunch
02.11.
Sonntagslunch
25.12.
Weihnachtslunch
26.12.

Preise:

Erwachsene ab 32,50€
Kinder 4-12 Jahre ab 16,50€

Reservierung:

Landal Sonnenberg
Sonnenberg 1, 54340 Leiwen
Tel. 06507 4913900
horeca.sonnenberg@landal.org

Weiberfastnacht am Eurostrand

Freut euch auf ein einzigartiges Brunchbuffet zur Weiberfastnacht mit DJ am 27. Februar 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr) exklusiv im Resort Moseltal!

Du und deine Freunde möchten teilnehmen? Dann rufe einfach unsere Rezeption unter der 06507 93 54 0 an oder reserviere direkt hier online. Preis wird vor Ort beglichen.

 

Preise inkl. Heißgetränke, Säfte und einem Begrüßungssekt.

Standardpreis 27,50 € p. P.
ab 10 Personen 25,00 € p. P.
ab 20 Personen 23,00 € p. P.

Jetzt reservieren

Genuss- und Erlebnistage Leiwen auch in diesem Jahr wieder am Eurostrand

Wir laden Sie ein zu einem Wochenende voller kulinarischer und kreativer Highlights.
Die Region zu Gast im Eurostrand in Leiwen!

8. und 9. März 2025
11.00 – 18.00 Uhr
Eurostrand Resort Moseltal, Moselallee 1, 54340 Leiwen

Eintritt 3 €
bis 12 Jahre kostenfrei

Wir spenden einen Teil des Eintritts an den
Förderverein des Kindergartens Leiwen.

Diese Highlights erwarten Sie auf den Genuss- und Erlebnistagen in Leiwen:

🌟 Kreativ & bunt – Willkommen auf dem Markt der Sinne!
Auf unserem vielfältigen Kreativ- und Genussmarkt erwarten Sie hochwertiges Kunsthandwerk von regionalen Ausstellern, handgefertigte Dekoration oder künstlerisch gestaltete Schmuckstücke.
Sie möchten gerne als Aussteller auf unserem Markt mit dabei sein? Hier gleich anmelden.

🍴 Entdecken Sie die Vielfalt auf unserer Schlemmermeile
Probieren Sie regionale Spezialitäten, deftige Snacks und frische Getränke in der gemütlichen Atmosphäre unseres Genussmarktes.

🏺 Floh- und Trödelmarkt
Hier kommen Schnäppchenjäger und Schatzsucher auf Ihre Kosten. Entdecken Sie kleine Kostbarkeiten und besondere Liebhaberstücke. Hier gleich anmelden.

👚 Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Sparen und Gutes tun können Sie bei der Frühlingsausgabe des beliebten Kinderkleider- und Spielzeugbasars, organisiert in Kooperation mit dem Förderverein des Kindergartens Leiwen: 50 Cent pro zahlendem Besucher gehen direkt an den Förderverein und unterstützen damit die Kinder in Leiwen. Hier gleich anmelden.

🎤 Bühne frei für Unterhaltung pur – das abwechslungsreiche Bühnenprogramm!
Erleben Sie auf unserer großen Außenbühne erstklassige Unterhaltung mit Live-Acts, Comedy, spannenden Aktionen und einer Atmosphäre, die zum Mitmachen einlädt.

Große Tombola: Attraktive Preise und jede Menge Spannung – Mitmachen lohnt sich!

🎉 Spaß und Abenteuer für die ganze Familie – Willkommen in der Kids Area!

  • Mini-Disco: Tanzen, hüpfen, lachen – hier werden kleine Tänzer zu großen Stars!
  • Kinderschminken: Bunte Fantasiewelten zum Mitnehmen – von Prinzessin bis Superheld.
  • Malwettbewerb: Kreativität trifft auf Spaß – tolle Preise warten!
  • Familienolympiade: Gemeinsam spielen, wetteifern und unvergessliche Momente erleben.
  • Kids meet Gastro: Ein Blick hinter die Kulissen – erlebe die Gastronomie hautnah.
  • Schatzsuche: Spannende Abenteuer mit Überraschungen und viel Freude.
  • Und vieles mehr – von Mitmach-Aktionen bis hin zu coolen Spielstationen!

Erleben Sie einen Tag voller Vielfalt, Spaß und Genuss – für Groß und Klein! Schon 2024 durften wir bei unserer erfolgreichen Veranstaltung knapp 2.000 begeisterte Gäste begrüßen. Seien auch Sie dieses Mal dabei.

Anreise:
Kostenfreie Parkplätze vorhanden
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrplanauskunft hier
Haltestelle „Leiwen, Moselallee“ eingeben.

 

Übernachtungspakete

Sie möchten die Veranstaltung ganz ohne Zeitdruck genießen? Übernachten Sie bei uns im Resort Moseltal schon ab 35,- EUR p.P. im Doppelzimmer. Hier geht’s zu den Übernachtungspaketen

Adventsfenster 2024 – „Damit Leiwen bis Weihnachten heller wird“

Liebe Leiwener!
Vom 1. bis 24. Dezember 2024 werden in Leiwen wieder Adventsfenster unser Dorf heller machen. Jeden Tag wird ein Fenster mehr in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr leuchten. Manche Familien oder Vereine laden herzlich zu einem kleinen Umtrunk (U) ein (gerne mit eigener Tasse).
Wer noch ein Adventsfenster übernehmen will, melde sich bitte bei Dominique Braun-Koech (Tel. 802732 / Mail: d.braun-koech@gmx.de).

Hier die Einteilung der Adventsfenster:
01.12.2024 (So): Musikverein Leiwen (U)
02.12.2024 (Mo): Fam. Skorjanec, Mühlenstr. 30
03.12.2024 (Di): Fam. Scholtes/Wiersch, Reichgasse 2
04.12.2024 (Mi): Fam. Schu, Mühlenstr. 35 (U)
05.12.2024 (Do): Fam. Drabiuk/Skorjanec, Stefanusstraße 17
06.12.2024 (Fr): Fam. Wagner / Lex, Drosselweg 25 (U)
07.12.2024 (Sa): Sportverein, bei Norma (U)
08.12.2024 (So): Fam. Wolff, Urbanusstr. 12 (U)
09.12.2024 (Mo):
10.12.2024 (Di): Kindergarten Leiwen (U) ab 16.30 Uhr
11.12.2024 (Mi): Grundschule/ Forum, Förderverein (U + Waffeln)
12.12.2024 (Do): Fam. Pitchford-Belder, Klostergartenstr. 67 (U)
13.12.2024 (Fr): Fam. Richtscheid, Euchariusstraße (U)
14.12.2024 (Sa): Fam. Mundt, Drosselweg 8 (U)
15.12.2024 (So):
16.12.2024 (Mo):
17.12.2024 (Di):
18.12.2024 (Mi): Fam. Braun-Koech, Mühlenstr. 46 (U)
19.12.2024 (Do): Fam. Christen, Maximinstr. 18 (Fenster im Hof)
20.12.2024 (Fr): Winzertanzgruppe, Vorraum Turnhalle (U)
21.12.2024 (Sa): Fam. Gobeaut-Kutscher, Mühlenstr. 27 (U)
22.12.2024 (So): Fam. Schneider, Klostergartenstr. 58
23.12.2024 (Mo): Pfarrbüro Leiwen, Am Pfarrgarten 2
24.12.2024 (Di): Pfarrkirche St. Stephanus Leiwen

Wir wünschen allen Leiwenern eine schöne Adventszeit

Öffnungszeiten Touristinformation

Ab dem 11.11.2024 ist die Touristinformation wie folgt geöffnet:

Montag: 9.00 bis 11.00 Uhr
Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag:  9.00 bis 11.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 11.00 Uhr

Bei Fragen und Problemen außerhalb der Öffnungszeiten stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Römische Weinstraße in Schweich gerne zur Verfügung.

Hierzuland Leiwen

Am 31.08.2024 und am 01.09.2024 war ein Kamera-Team des Südwestrundfunks zu Gast in Leiwen, um hier einen Fernsehbeitrag für die SWR-Reihe „Hierzuland“ über die Gemeinde Leiwen zu erstellen. Der verantwortliche Redakteur des SWR Marc Steffgen aus Trier und sein Team fertigten dabei eine Reportage über Leiwen und seine Bürger.
Der abgeschlossene und fertiggestellte Dreh wurde nun am 01.10.2024 im Rahmen der Landesschau Rheinland-Pfalz ausgestrahlt. Wer diesen Termin verpasst hat, kann sich über den anhängenden Link gerne noch einmal den wunderbaren Beitrag anschauen. Zum Video
Wir danken Marc Steffgen, seinem Team und dem gesamten SWR für den Besuch in Leiwen und für ihren Fernsehbericht über Leiwen.
Ebenso wünschen wir Marc Steffgen viel Erfolg bei seiner Nominierung anlässlich des renommierten Bremer Fernsehpreises, wo er mit einem weiteren Beitrag beim Publikumspreis zur Wahl steht. Hier würde er sich natürlich auch über viele Stimmen aus Leiwen freuen. (www.radiobremen.de/videos/publikumspreis)

Zum Video

 

Peter grillt im Gästehaus Vinum

Peter grillt im Gästehaus Vinum, Klostergartenstraße 31, 54340 Leiwen

Euch erwartet:

3 Fleischvarianten pro Person

Grillgemüse, Salatbüffet, Pellkartoffel und hausgemachte Soßen

Für Vegetarier ist auch gesorgt. Bitte teilen Sie das dem Gästehaus bei der Anmeldung mit.