Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Autor: mbartel

Restkarten

Für unsere Kappensitzungen am Samstag 04.02 und Freitag 10.02 sind noch Restkarten (11 €) bei Nina Ludes 0162 4688236 erhältlich. Der Umzug findet am Samstag, 11.02 um 15:11 statt, Anmeldungen bitte an Steff Ludes 0171 1753888.

Verein für Bewegungsspiele Detzem 1927

Gymnastikkurse

In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Sport, Rheinland-West, bietet der Sportverein Detzem ab Januar erneut zwei Wirbelsäulengymnastikkurse für Frauen an. Die Kurse stehen unter dem Motto „Verbesserung der Muskel und Gelenkaktivität“.

  • Termine: 12 Abende montags bzw. mittwochs über 60 Minuten im Zeitraum 09.01/11.01.2023 bis 24.04/26.04.2023
  • Zeit:
    • Kurs I mittwochs, 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr
    • Kurs II montags, 20:30 bis 21:30 Uhr
  • Ort: Aula Schule Leiwen
  • Leitung: Frau Hiltrud Mannartz

Ferner gibt es wieder einen Kurs für Männer ab Mittwoch 11.01.2023.

  • Termine: 12 Abende mittwochs über 60 Minuten im Zeitraum 11.01.2023/26.04.2023
  • Zeit: Kurs mittwochs, 20:30 bis 21:30 Uhr
  • Ort: Aula Schule Leiwen
  • Leitung: Frau Hiltrud Mannartz

An folgenden Tagen fnden keine Kurse statt: 20.02. (Rosenmontag), 06.03., 03.04. und 10.04.2023 (Ostermontag)
Weitere Informationen und Anmeldungen Roland Steffes, Detzem Tel.: 06507/8277 ab 17:30 Uhr

Brennholz

Die Holzversteigerung fndet am Samstag, den 21.01.2023 statt. Treffpunkt 10.00 Uhr Parkplatz Kaisergarten. Das Holz liegt im Bereich Triererweg und Rübenberg. Leiwen Polter 100-136, Köwerich
Polter 1-14.

Weiterhin befnden sich Nadelholzpolter im Bereich Büdlicher Träf, Römersiedlung, Zumet, Trimmpfad und eingewachsener Wegweiser Polter 101-118.

Schnellere Verbindungen am WLAN der Gemeinde

Im Dezember letzten Jahres wurde durch ein automatisches Update eine neue Software auf die freifunk-Router installiert. Diese ermöglicht schnellere Verbindungen mit wesentlich mehr Bandbreite aufzubauen. Leider verursachen schnellere Verbindungen auch mehr Last auf den Servern des gemeinnützigen Vereins Freifunk Trier. Daher wurde diese Feature bisher nur an den Routern der Gemeinde (Feuerwehrhaus, Forum Livia, Grillhütte, Kapellchen, Moselkino, Spieles, Tennisplatz, Touristinfo, Rasenplatz) und der Gastronomie in Leiwen aktiviert.

Technischer Hintergrund: Bei dem Feature handelt es sich um eine spezielle Einstellung für den VPN Tunnel (fastd) den einige Router mit Zugang zum Internet zu einem Gateway in Trier aufbauen. Diese Verbindung (der VPN Tunnel) ist normalerweise verschlüsselt. Die Verschlüsselung führt bei höherem Datenaufkommen und mehr gleichzeitigen Nutzern zu immer mehr Last auf der CPU der Router. Je nach Router ist diese dann schnell überfordert. Das ist vor allem bei günstigeren Geräten im privatem Umfeld der Fall. Diese Verschlüsselung lässt sich nun gezielt auf ausgewählten Routern manuell deaktivieren.

Weiter Information findet ihr unter freifunk.leiwen.de. Bei Fragen gerne einfach eine Mail an: freifunk@leiwen.de.

Kapelle So&So

Die Winzerkapelle konnte erneut die grandiose Kapelle So&So für ein Event im benachbarten Köwerich gewinnen. In gewohnt lockerer Atmosphäre wird euch die Band einen Streifzug durch alle möglichen Genres (Polka, Salsa, HipHop, Marsch, Funk usw.) bieten. Die Kapelle So&So besteht vollständig aus hochkarätigen Prof Musikern, die das Jahr über in international bekannten Bands auftreten. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher, damit solche Kulturveranstaltungen auch zukünftig möglich sind. Das Ticket kostet 20€.

Jugendheim Köwerich – 4. März 2023 – ab 19.00 Uhr

Tickets erhaltet ihr:

  • Bei Ticket Regional Online
  • An allen Ticket Regional Verkaufsstelle
  • Bei jedem Musiker der Winzerkapelle
  • Schreibt eine Email:
  • Barzahlung, Paypal und Überweisung möglich

Spendenübergabe an Kindergarten – Erlöse aus dem Fest am Bildchen

Eigentlich war der Anlass Grund genug ein Fest zu feiern. Wurde doch der Bildstock (Bildchen) auf Zummet nach dem Sturmschaden durch die Firma Ludes Gmbh wieder in Stand gesetzt und feierlich wiedereröffnet. Durch die Spenden für das Fest von einigen Leiwener Winzern, der Metzgerei Kaspari und einigen Kuchenbäckerinnen konnte der Erlös aus dem Fest jetzt auch noch gespendet werden. Michael Ludes über 1000 Euro kamen so zusammen, die nun für Spielsachen verwendet werden können.

Da sich niemand in der Lage sieht mir die Text/Bilder direkt per Email oder sonst irgendwie zu schicken und ich mir diese jedes mal aus dem Amtsblatt-PDF rausfrimmeln muss, bitte ich die schlecht Bildqualität zu entschuldigen.

Vielen Dank an der Stelle nochmals an Michael Ludes und sein Team sowie unserem Bauhof für die tolle Arbeit am Bildchen. Vielen Dank an Mathilde Schmitt, die immer dafür sorgt, dass das Bildchen ordentlich und sauber ist. Sowie herzlichen Dank an alle Spender und den Gemeinderat, der den Dienst für diesen Tag übernommen hatte.

Da sich niemand in der Lage sieht mir die Text/Bilder direkt per Email oder sonst irgendwie zu schicken und ich mir diese jedes mal aus dem Amtsblatt-PDF rausfrimmeln muss, bitte ich die schlecht Bildqualität zu entschuldigen.

Leuchtende Kinderaugen zum 50. Geburtstag von Landal Sonnenberg

Zu seinem 50. Geburtstag am 23. November 2022 hat Landal Sonnnenberg und sein Team für Mitarbeiter, Partner und Gäste sowie Kinder ein rauschendes Fest gefeiert. Neben festlichen Worten
und Klängen sowie einer Zirkus-Show und „Bolloknuddeln“, gab es auch ein Gewinnspiel mit besonderen Preisen. Wunsch und Ziel war hiermit „feißig“ Spenden für die katholische  Kindertageseinrichtung St. Stephanus in Leiwen zu sammeln. Die Freude der Kinder über Bollo und die großartige Spendensumme von 2.020€ für die Einrichtungsgegenstände des Neubaus waren unendlich groß und wurden mit Kinderpunsch, „Bollotanz“ und kleinen Törtchen gefeiert. Den Dank der Kinder und Erzieher senden wir mit Stolz und Freude an alle Spender. Kein Gewinnspiel ohne Gewinner – Kinderhände haben die drei glücklichen Gewinner gezogen, welche im Jahr 2023 vom Team Landal Sonnenberg mit einem Ferienhaus-Aufenthalt, einem Mobilheim-Aufenthalt oder einem Bowlingabend begeistert werden! Die Gemeinde bedankt sich ganz herzlich für die schöne Aktion und gratuliert auch in diesem Rahmen nochmals für 50 Jahre Erfolgsgeschichte auch für Leiwen.

Brennholz

Die Holzversteigerung findet am Samstag, den 21.01.2023 statt. Treffpunkt Parkplatz Kaisergarten. Das Holz liegt im Bereich Triererweg und Rübenberg (OG Köwerich).

Jahreshauptversammlung

Die SG Leiwen weist hiermit auf die JHV hin und lädt dazu herzlich ein.

Termin: Sonntag, 15. Jan 2023, 18 Uhr, Weinstube Klaus Weis, Schulstraße, Leiwen.

Programm

  1. Vorstandsberichte und Aussprache
    1. Vorsitzender
    2. Kassenbericht
    3. Kassenprüfer
    4. Jugend / Sport
  2. Wahl Versammlungsleiter
  3. Neuwahlen
  4. Beschlussfassung über vorl. Anträge
  5. Aktivitäten 2023
  6. Verschiedenes

NB.: Anträge müssen bis Mittwoch, 11. Jan. schriftlich beim Vorsitzenden vorliegen! Die SG Leiwen wünscht allen Mitgliedern, Aktiven wie Förderer und ihren Familien ein gesundes „Neues Jahr“ 2023.

Termine Session 2023

Liebe Karnevalsfreunde,

die Vorbereitungen für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2023 dürft ihr euch, wie gewohnt, auf folgende Veranstaltungen freuen:

Kartenvorverkauf

Der KVV für die beiden Kappensitzungen findet statt am:

  • 15.01.23 um 15-17 Uhr im Vorraum der Turnhalle in Leiwen.

Teilnahme Kappensitzungen/Umzug

Wer sich mit einem Beitrag (Büttenrede, Playback, Sketch,…) aktiv an der Kappensitzung oder mit einem Wagen/ einer Fußgruppe am Umzug beteiligen will, meldet sich bitte bei:

Prinzenpaar

Ihr möchtet es in der 5. Jahreszeit mal ordentlich krachen lassen? Ihr wolltet schon immer mal in Leiwen das Zepter schwingen und über die Leiwener Narren regieren? Dann seid ihr unser Prinzenpaar! Lasst uns gemeinsam die schönste Zeit des Jahres wieder aufleben!
Wir freuen uns über euer Interesse: