Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Autor: mbartel

Sabotage im Bereich Kinderspielplatz

Im Bereich des Kinderspielplatzes im Park ist es nun wiederholt zu Sabotagen oder Zerstörungen gekommen. Das ist nicht nur ärgerlich für die Gemeinde sondern gefährlich für die Kinder!

Nachdem dort und am Wassertretbecken mehrere jung gepflanzte Bäume abgeknickt wurden kommt es auch immer wieder vor, dass die Kettenschlösser der Schaukeln mit Werkzeug geöffnet wurden. Die Gemeindearbeiter kontrollieren regelmäßig den sicheren Halt und haben auch die Kettenschlösser entsprechend fest geschlossen. Daher ist davon auszugehen, dass hier gezielt mit Werkzeug sabotiert wird!

Bitte melden Sie wenn am Spielplatz solche Probleme auftreten und ob Sie etwas gesehen haben.

Alternativprogramm Sommerferien

Hallo zusammen,

wir wollten Euch darüber informieren das wir vom 23.07.2021 – 29.07.2021 ein Alternativprogramm zum ausfallende Zeltlager organisieren. Es werden Tagesaktivitäten in und um Leiwen angeboten, zu welchen Ihr Euch dann anmelden könnt. Mehr Infos erfahrt Ihr in den kommenden Tagen hier.

Wir würden uns sehr freuen mit Euch schöne Tage zu verbringen.

Kanalsanierungsarbeiten

Mit der Durchführung der Straßenbauarbeiten wurden am Kanalnetz auch die Erneuerungen vorgenommen, die nur in „offener“, konventioneller Bauweise zu erledigen waren. Die Hauptkanäle konnten regelmäßig erhalten werden. In einem zweiten Schritt werden diese nunmehr im „geschlossenen“ Bauverfahren saniert, indem ein so genannter Schlauchliner eingebaut wird. Diese Arbeiten geschehen ohne erneute Tiefbauarbeiten über die vorhandenen Kanalschächte. Mit den Arbeiten ist das Fachunternehmen KATEC, Breitenthal, beauftragt worden. Die Arbeiten werden ab der 24. Kalenderwoche starten und abschnittsweise durchgeführt werden. Geplant ist, diese in der 43. Kalenderwoche abschließen zu können. Infolge der Arbeiten wird es zu keinen größeren Behinderungen kommen. In Abhängigkeit des gewählten Bauverfahrens kann es vorkommen, dass bis in die frühen Abendstunden gearbeitet werden muss. In Leiwen sind folgende Straßenzüge betroffen: Laurentiusstraße und Auf der Perds. Mit der örtlichen Bauleitung ist das Ingenieurbüro BFH, Trier, beauftragt.

Verbandsgemeindewerke Schweich
– Abwasserwerk – Europa Allee 24
54343 Föhren
Tel: +49 6502 407707
info@wasser-schweich.de
www.wasser-schweich.de

Platzsperrung Stadion „Römische Weinstraße“

Liebe Vereinsmitglieder und Fußballfreunde,

unser Rasenplatz befand sich unter anderem aufgrund der langen spielfreien Zeit in diesem Frühjahr in einem praktisch unbespielbaren Zustand und wird deshalb aktuell fachmännisch aufbereitet. Nach Abschluss der Maßnahmen Ende Mai muss der Platz einen Monat ruhen und wird deshalb ab Ende Mai sowie für den kompletten Juni für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt, entsprechende Schilder werden aufgestellt.

Die Trainer der verschiedenen Mannschaften werden rechtzeitig über die Ausweichmöglichkeiten für diesen Zeitraum informiert.

Sportbootanleger schwimmt wieder

Nachdem im letzten Jahr unser Sportbootanleger leck geschlagen war und nach und nach voll Wasser gelaufen ist, waren die Aussichten nicht gut. Schnell hatten wir über eine Werft ein Angebot angefordert den Anleger für diese Saison wieder schwimmfähig zu bekommen. Die Kosten wären allerdings inkl. des Transports in die Werft aber für die Gemeinde kaum zu stemmen gewesen. Mit Hilfe eines spezialisierten Ingenieurbüros wurde aber eine andere Lösung gefunden. Der Anleger konnte in Eigenleistung wieder ertüchtigt werden.

Da unser Gemeindearbeiter Sebastian Alt die notwendigen Qualifkationen besitzt ist dieser fachmännisch überarbeitet worden. Dazu lag der Anleger lange Zeit auf dem Parkplatz von Klaus Herres, dafür vielen Dank! Vielen Dank auch den Gemeindearbeitern die den Anleger nicht nur repariert haben, sondern auch wieder, mit neuem Anstrich versehen, strahlen lassen. Allen helfenden Firmen danke ich für den reibungslosen Ablauf. Durch die Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Schmitt wird jetzt eine Ganzjahresgenehmigung geprüft, so dass auch die Folgekosten reduziert werden können. Damit ist auch in dieser Saison wieder das Anlegen für Sportboote aller Art in Leiwen möglich.

Touristinformation ist geöffnet

Die Touristinformation in Leiwen ist ab dem 17.05.2021 wie folgt geöffnet:

Montag – Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, 16.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten stehen die Mitarbeiter der Tourist-Information Römische Weinstraße in Schweich zur Verfügung.

Tourist-Information Römische Weinstraße
Brückenstr. 46, 54338 Schweich
Tel. 06502-9338-0, Fax 06502-9338-15
email: info@roemische-weinstrasse.de

Jubiläumswein

Liebe Freunde der Winzerkapelle „Harmonie“ Leiwen, leider dürfen wir unser Jubiläum auch 2021 nicht gemeinsam feiern. Daher wollen wir euch etwas Harmonie nach Hause bringen. Du hast die Möglichkeit, unseren Jubiläumswein zu erwerben. Bestellungen können bis zum Dienstag, 04. Mai bei Lisa (Schmitt) Scholisch unter 0176-95452118 abgegeben werden.

1 Karton (12 Flaschen) kostet 60 Euro.

So kannst Du ein bisschen Harmonie auf der Terrasse in der Frühlingssonne genießen.

Hoffentlich hören wir uns bald wieder!

Deutschland spielt Tennis

Zum Start der Tennis-Freiluftsaison bieten wir ein Schnuppertraining für Kinder ab 5 Jahren am Samstag, 17.04. und am Samstag, 24.04.2021 an. Macht mit und meldet Euch bis 10.04. bei Anne Marie Güth unter Telefon +49 17630408197 an.

Brennholz

Nach Absprache mit der VG Schweich kann die Versteigerung unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen stattfinden. Kontaktdatenerfassung, Maskenpficht, Einhaltung der Mindestabstände. Die Versteigerung findet am Samstag, den 13.02.2021 statt. Treffpunkt 10 Uhr Parkplatz Kaisergarten. Die Polter liegen im Bereich Kaisergarten / Büdlicherträf, Triererweg und Rübenberg. Weiteres im nächsten Amtsblatt.

Helau ihr Narren

Session 2021

Helau ihr Narren

Es gibt Grund zum Feiern – wofür? Karneval steht vor der Tür. Ja, es ist wahr, der KV Livia wird 44 Jahr. Darum nehmen wir es zum Anlass, jedermann soll haben viel Spaß. Wir wollen die graue Zeit überbrücken und bitten euch, eure Haustüren bis Weiberdonnerstag zu schmücken. Deine Haustür ist geschmückt, dann wirst du an Fastnachtssamstag beglückt.

Für den Gaumen eine leckere Kür, wir stellen euch Kamelle vor die Tür. Und so geht’s: Sendet uns die Adresse eurer geschmückten Narrenburg an s.ludes@web.de oder hinterlasst uns eure Adresse in der KV Livia Box im Delta.

Ein Foto eurer Narrenburg und Hausnarren kannst du online stellen und mit #kv_livia_leiwen auch die Öffentlichkeit erhellen. Wir freuen uns auf eine außergewöhnliche, dennoch schöne Zeit, euer KV Livia steht für euch bereit. Büttenredner und Tänzer machen diese Jahr leider eine Pause, doch 2022 wird steigen die mega Sause!

Es wird geben Schabernack, Jubel und Radau, darauf ein dreifaches Leiwen Helau!