Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Autor: mbartel

Kunst am Fluss – Matinee zur „Lektion der Rebe“

Nachdem in vielen Dörfern am entlang der Mosel die längste Musikmeile gefeiert wurde soll am nächsten Wochenende der Kunst gehuldigt werden:

Kunst am Fluss: Am 16./ 17. Juli 2022 zeigen Künstler ihre Werke – an 60 Orten entlang der Mosel; von Koblenz bis Perl, https://www.faszinationmosel.info/aktuelles/projekte/kunst-am-fuss/

In Leiwen wird Rut Blees Luxemburg ihr Kunstwerk die „Lektion der Rebe“, in einer Matinee mit Lesung und Werkbesichtigung am Sonntag, 17. Juli, ab 11 Uhr im Weingut Nikolaus Köwerich, Maximinstr. 11, 54340 Leiwen vorstellen.

„Was ist die Lektion der Rebe?“, fragt die Künstlerin Rut Blees Luxemburg. Unterschiedlichste Antworten sind in einem Buch eingefangen. Es begleitet die in Beton gegossenen Fotoarbeiten zu Mosel-Reben der Künstlerin am Forum Livia in Leiwen.

Ein ähnliches, in Beton gegossenes Werk, „Silver Forest“, findet sich an der Westfassade des Rathauses von Westminster, London: auch das ein dauerhaftes, großformatiges öffentliches Werk, das Kunst, Architektur und Stadtplanung vereint. Luxemburgs Fotoarbeiten werden weltweit in Museen und Ausstellungen weltweit gezeigt, u.a. in der Sammlung von Tate Modern, London, im Centre Pompidou, Paris, im Simeonstift, Trier…

Die Leiwener Winzertochter lehrt an der Royal Academy in London und pflegt ihre moselanen Wurzeln: mit ausgedehnten Sommerurlauben bei Ihrer Familie an der Mosel  https://www.rutbleesluxemburg.com.

Nick und Annette Köwerich sind begeistert von der Aktion „Kunst am Fluss“ und freuen sich sehr, wenn Rut Blees Luxemburg während der Matinee aus dem Buch lesen lassen wird und gemeinsam
mit den Gästen die in Beton gegossenen Werke am Forum Livia besuchen wird.

Räumlich begrenzte Gästezahl, darum ist eine Anmeldung bis zum 12.7.2022 erforderlich. Ansprechpartner: Nick und Annette Köwerich, Anmeldung: info@weingutkoewerich.de Auch im Namen der Ortsgemeinde darf ich Sie herzlich einladen die Geschichte hinter dem für unser Dorf wichtigen Kunstwerk kennenzulernen.

Wasserentnahmestelle an der Mosel

Nachdem die defekte Pumpe ausgetauscht wurde ist die Wasserentnahmestelle an der Mosel wieder in Betrieb. Da diese nun gedrosselt eingebaut wurde und der Wasserstand derzeit eher niedrig
ist, Ist gegenüber den Vorjahren nur eine verhältnismäßig geringe Wassermenge zu entnehmen. Nach wie vor empfehlt das Wasserwerk der Verbandsgemeinde, das Wasser zur Spritzbrühenbereitung aus der Trinkwasserleitung zu entnehmen. Eine gesonderte Vereinbarung mit eigenem Anschluss zu eigenen Konditionen ist für Weinbaubetriebe dort möglich. In diesem Zusammenhang weise ich nochmals auf einige Verhaltensregeln bei der Wasserentnahme zur Spritzbrühenbereitung hin:

  1. Eine Entnahme ist alleine zu diesem Zweck erlaubt, wer Wasser für andere Zwecke insbesondere für das Reinigen von Fässern entnimmt macht sich strafbar.
  2. Die Entnahme kann nur zu den festgelegten Zeiten erfolgen. Das gilt insbesondere für die Entnahmestelle im Ort.
  3. Traktoren sind immer auszuschalten und die Entnahme hat so zu erfolgen, dass keine Verunreinigungen entstehen. Eine Reinigung der Spritzgeräte an der Entnahmestelle ist strikt verboten!

Majoretten

Liebe Majoretten und die, die es einmal werden wollen!

Zur Planung der neuen Session möchten wir uns mit Euch treffen am 14.07.22 um 18 Uhr im Forum Livia. Alle Kinder ab 5 Jahre bis zur 4. Klasse sind willkommen!

Wir freuen uns auf Euch!

Wanderangebot

Hallo liebe SG – Leiwen Freunde!

Wir sind wieder da mit einem grünen Wanderangebot. Los geht‘s am Sonntag, den 12.06.22, um 10 Uhr, ab Parkplatz Papiermühle. Wir gehen einen Rundweg von ca 10 – 12 km über Horath zur Krackesmühle. Nach einer kleinen Verschnaufpause wandern wir wieder zurück zur Papiermühle.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Hotel Zummethof – Weinbar Moselliebe

Nachdem unverkennbar das Hotel Zummethof nun abgerissen wurde, wird in diesem Jahr wieder, bevor es auf dem Areal weitergeht, die Weinbar Moselliebe ihren Platz finden. Ab dem langen Wochenende vom 16.6. an soll dort die Terrasse wieder für außergewöhnliche Aussicht bei einem guten Glas Wein sorgen. Vielen Dank der Familie Ruppert, dass hier trotz der Bauarbeiten immer ein Angebot für Touristen aber auch Einheimische geboten wird. Ich wünsche viel Erfolg mit der Weinbar, aber auch mit dem dort noch entstehenden neuen Projekt.

Weinanstellung Leiwener Weinfest

Für das vom 19. bis 22. August stattfindende Weinfest der Gemeinde Leiwen werden die Winzer & Weingüter aus Leiwen gebeten, Weine und Sekte am Samstag, 11.06.2022 und Samstag, 18.06.2022 im Gemeindebüro während der Dienststunden abzugeben. Für die Anstellung von Weinen gelten die folgenden Bedingungen:

  • es müssen mindestens 2 Weine verschiedener Geschmacksrichtungen angestellt werden (Geschmacksrichtung trocken, halbtrocken/feinherb, lieblich)
  • es darf max. 1 Wein einer anderen Steillagenlage angestellt werden, die Plätze sind jedoch limitiert!
  • für die Probe müssen jeweils 2 Flaschen der angestellten Weine abgegeben werden
  • unabhängig von der Weinanstellung können auch Sekt, Secco & Raritäten (z.B. Eiswein, Beerenauslese oder Trockenbeerenauslese, sowie ältere Jahrgänge)
  • alle Weine, Sekte & Raritäten müssen mit Preisangaben versehen werden
  • unabhängig zur normalen Weinanstellung dürfen zusätzlich als Special für Freitagabend Magnum Flaschen angestellt werden, hierzu benötigen wir nur eine 0,75l Flasche zur Probe.

Bei Fragen bitte Philipp Lentes (+49 172-3186558) oder Senta Schmitt (+49 151-67610925) kontaktieren.
Das genaue Regelwerk der Weinanstellung kann bei der Weinabgabe eingesehen werden!

Mythos Mosel – After Show Party in Leiwen

Vom 10.6. bis zum 12.6. findet das große Weinevent Mythos Mosel wieder im Bereich unserer Ortsgemeinde statt. Viele Leiwener Winzer sind Gastgeber oder als Gastwinzer an der Veranstaltung
beteiligt. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Samstag und Sonntag die großartigen Weine verkostet werden. An beiden Tagen laden auch die Leiwener Gastronomen dazu ein neben den Weinen der
Region auch die kulinarischen Genüße zu stillen.

Am Samstag den 11.6.2022 steht ab 18:00 Uhr die After Show Party NACHTMYTHOS … die langen Schatten von Riesling, im Sektgut St. Laurentiushof / Leiwen / Laurentiusstr. 4 auf dem Programm. Die Partynacht im Innenhof des Sektgut St. Laurentius. Genießen Sie die besten Weine und Sekte der Leiwener Mythos Mosel Betriebe sowie Champagner aus unserer Partnergemeinde Le Mesnil sur Oger bei live Musik mit FOUR FUN und kulinarischen Schlemmereien des Restaurant Sektstuuf – by Peter Lex / Eintritt frei!

Ich lade alle dazu ein bei diesem für die Mosel besonderen Event mit dabei zu sein.

Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, den 03. Juli 2022 um 19 Uhr im Forum Livia in Leiwen statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Eröffnung der Jahreshauptversammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung u. der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Berichte des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahl eines Versammlungsleiters
  8. Neuwahl des Vorstandes
  9. Verschiedenes
  10. Verabschiedung und Schließung der Jahreshauptversammlung

Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.