Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Urkundliche Erwähnung

Urkunde Karls des Großen

Im Jahre 633 übertrug der Frankenkönig Dagobert I. der Abtei St. Maximin den königlichen Hof Detzem, zu dem auch das Gut Loavia gehörte. Damit ist nach fachlicher Überzeugung Leiwen gemeint. Diese Urkunde ist die erste Erwähnung von Leiwen. Im Jahr 802 hat Karl der Große der Trierer Kirche mehrere Orte übertragen unter anderem Lyve, auch damit ist Leiwen gemeint.

Back to top