Pflanzaktion in Leiwen
Am vergangenen Samstag wurde die lange geplante Pflanzaktion „Green Urbanism“ im Ortskern von Leiwen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 13 neue Bäume (Linden, Ahorn und Buchen), sowie über 200 Bodenpflanzen zur Verschönerung der Freiflächen am Schantelbach, im Bereich der Bushaltestelle Euchariusstraße, sowie im Bereich der Freifläche vor dem alten Fachwerkhaus gepflanzt. Mitglieder des Gemeinderats und freiwillige Bürgerinnen und Bürger, welche sich auf den Aufruf zu Mithilfe gemeldet hatten, nahmen an der Aktion teil und trugen so auch letztlich durch ihre geleistete Arbeit zur Verschönerung der Ortsbildes bei.
Geplant wurde die gesamte Maßnahme durch Claudia Jostock-Bühlhoff und dem Architekten Norbert Klima, welche hierzu auch ein tolles Konzept erstellt hatten, was letztlich nicht nur zu einer Förderung der Maßnahme im Rahmen des Leader-Programms in Höhe von 70% der Kosten führte. Daher sei diesen beiden für ihr Engagement ganz besonders gedankt.
Dank sei aber auch den Gemeindearbeitern, sowie der Feuerwehr Leiwen gesagt, welche die maschinellen Vorarbeiten, wie den Aushub der Pflanzlöcher für die Bäume, leisteten und auch während der Pflanzaktion die Arbeiten unterstützten. Durch die Bauhofmitarbeiter werden im Nachgang noch die Fußwege der einzelnen Freiflächen saniert, sowie neue Sitzgelegenheiten geschaffen.
Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an alle Helferinnen und Helfer die durch ihre tatkräftige Unterstützung dazu beitrugen, dass die Maßnahme so zügig erledigt werden konnte. Damit trugen sie u.a. auch dazu bei, dass die Kosten der Maßnahme trotz Förderung möglichst gering gehalten werden konnten.